In Zusammenarbeit mit Odradek
Das Warten als ein Erlebnis der besonderen Art gestaltend, liegen im Wartezimmer beim Arzt so manche merkwürdige Zeitschriften. U.a. heißt eine davon „Für Sie“. Stellt sich die Frage, werden auch andere fiktive Kollektivsubjekte derartig adressiert?
- Race/Class/Gender:
- „Für weiße“ (schwer zu finden, denn diese Zeitschrift ist unmarkiert)
- Beim Warten auf dem Arbeitsamt: „Für Arbeiter“ (bleibt ungelesen liegen)
- Auf dem Galãostrich in der Schanze: „Für Prviledged People(tm)“
- An Schulen: „Für Dich“(wird meist ohne Inhalt ausgeliefert)
- Beim Warten auf der Polizeiwache, das neue Magazin „He! Sie da!“
- Bei einigen Zeitschriften ist unklar, wo diese verteilt werden können:
- Wer liest z.B. (ohne akademischen Grund) „BEEF!“? Rindviecher offenbar. Aber wo, beim Warten auf die Schlachtung?
- Oder wer liest: „Für Minderheiten“ / „Für normale Menschen“